Keine Geschichte berichtet, wie und wann die Hobbits, die kleinsten Bewohner Mittelerdes, die Welt betraten. Da sie nur hab so groß wie Menschen waren, wurden sie von ihnen gewöhnlich als Halblinge bezeichnet. Ihre Lebensspanne beträgt etwa 100 Jahre. Es gibt drei Hobbitsrassen: die Harfüße, die Falbhäute und die Starren. Alle wanderten aus dem Grünwald, als dieser zum Düsterwald wurde, nach Eriador und ließen sich in der Nähe von Bree nieder. Dort gründeten sie das Auenland, das später als die eigentliche Heimat der Hobbits angesehen wurde.